AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Version 1 ab 25.02.2011

1. Vertragsgegenstand 

needleworks verkauft den Kunden die im Online Shop spezifizierten Waren zu den nachstehend aufgeführten Liefer- und Verkaufsbedingungen (AGB).

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Kunden und needleworks kommt erst durch einen Auftrag des Kunden und Auftragsannahme der needleworks zustande. Der Auftrag des Kunden erfolgt per Telefon, schriftlich oder via Internet. needleworks nimmt den Auftrag an, indem sie dem Kunden (a) eine Auftragsbestätigung (per Fax, E-Mail oder Briefpost) übermittelt oder (b) die bestellte Ware liefert. 

3. Produktangebot

Sämtliche Angaben zu den Waren, die der Kunde im Rahmen des Bestellvorganges erhält, sind unverbindlich. Insbesondere sind Änderungen in Design und Technik, welche die Funktionalität einer Ware verbessern, sowie Irrtum bei Beschreibung, Abbildung und Preisangabe vorbehalten. Alle technischen Informationen zu den einzelnen Waren beruhen auf den Angaben der Hersteller und sind in diesem Rahmen verbindlich. 

4. Zahlungsbedingungen 

Sämtliche Preise sind Richtpreise, die laufend dem Markt angepasst werden. Sie verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), unverpackt, unfranko ab Brittnau. Transport- und Verpackungskosten werden gesondert berechnet. Die Zahlung hat grundsätzlich netto innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu erfolgen. Wird eine Rechnung innerhalb der Frist nicht bezahlt, befindet sich der Kunde ohne Mahnung in Verzug.

5. Lieferbedingungen 

Die bestellten Produkte können nur an eine Adresse in der Schweiz versandt werden. Soweit an Lager, werden die Produkte so rasch als möglich an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert. Die Lieferung der Ware erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden. Die Schadensregulierung erfolgt bei äusserlich sichtbarer Beschädigung der bestellten Ware nur gegen eine Bescheinigung des jeweiligen Frachtführers. 

6. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von needleworks. Falls der Kunde mit der Bezahlung des Kaufpreises in Verzug gerät, ist needleworks berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten (Rücktrittserklärung) und die Ware in ihren Besitz zu nehmen.

7. Rückgaberecht 

Unter Berücksichtigung der folgenden Rücknahmebedingungen nimmt needleworks verkaufte Handelsware zurück. Wenden Sie sich für eine Rückgabe an needleworks. Die Ware muss unbeschädigt, frei von Beschriftung, unverklebt retourniert werden. Es gilt eine Rückgabefrist von 14 Tagen, die mit dem Eingang der Ware beim Käufer beginnt. Die Rücksende-Kosten gehen zu Lasten des Käufers. Bei Nichterfüllung dieser Bedingungen kann needleworks eine Rücknahme verweigern. Allfällige Aufwände aus einer nicht ordnungsgemässen Rücksendung können dem Käufer von needleworks in Rechnung gestellt werden. Hat der Käufer die Ware fristgerecht und ordnungsgemäss zurückgeschickt, erhält er von needleworks eine Gutschrift.

Vom Rückgaberecht generell ausgeschlossen sind Artikel, die auf Kundenwunsch individuell bestickt sind.

8. Mängelgewährleistung und Haftung 

Soweit es die gesetzlichen Bestimmungen erlauben, ist die Schadensersatzhaftung ausgeschlossen. Insbesondere haftet needleworks nicht für Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch oder natürlichen Verschleiss zurückzuführen sind oder für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind (Mangelfolgeschäden). Die Versandkosten gehen zu Lasten des jeweiligen Versenders.

9. Geistiges Eigentum

needleworks behält sich für jedes Design, jeden Text, jede Graphik auf ihrer Webseite alle Rechte vor. Das Kopieren oder jedwelche andere Reproduktion, der gesamten Webseite bzw. von Teilen dieser Webseite wird nur zu dem Zweck gestattet, eine Bestellung bei needleworks aufzugeben. Alle anderen auf dieser Webseite zitierten Warenzeichen, Produktnamen oder Firmennamen bzw. - Logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Berechtigten. An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen behält sich needleworks die Eigentums- und Urheberrechte vor. Vor ihrer Weitergabe an Dritte bedarf der Kunde der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von needleworks. 

10. Datenschutz

needleworks versichert, bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes und der einschlägigen Rechtsnormen zu beachten. Die anlässlich der Bestellabwicklung anfallenden Kundendaten werden lediglich für das Sicherstellen der Geschäftsabwicklung genutzt. Der Kunde erklärt sich mit dieser Nutzung seiner Daten einverstanden.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Die vorliegenden AGB und die Verträge, die aufgrund dieser AGB geschlossen werden, unterliegen schweizerischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand ist Zofingen, needleworks behält sich aber vor an dessen Stelle den Gerichtsstand am Sitz des Kunden zu bevorzugen.

12. Schlussbestimmungen

Beim Verkauf der im Online Shop von needleworks spezifizierten Waren gelten ausschliesslich die AGB in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Diese Geschäftsbedingungen gelten insbesondere auch, wenn sie von denjenigen des Kunden differieren sollten. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, berührt das die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Im Übrigen behält sich needleworks jederzeitige Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.